Magische Wichtelwelten – Dein Online-Shop für Wichteltüren & Zauberzubehör
Sweetgrass Zopf - Süßgrasgeflecht 10 bis 12 cm
Sweetgrass Zopf - Süßgraszopf 10 bis 12 cm
Art.-Nr. 011
23
Details:
- Länge: 10–12 cm
- Gewicht: ca. 2 g
- Geflochtenes Süßgras, naturbelassen
- Ideal für Smudging, Meditation, Einweihungen oder zur Reinigung von Räumen
Füllen Sie Ihr Zuhause wieder mit Positivität, indem Sie mit Süßgras verräuchern. Sweetgras (Süßgras) hat einen angenehmen Geruch. Dieser Duft ist süß und erinnert ein wenig an Fudge. Einen Sweetgrass Smudge Stick erkennen Sie an der geflochtenen Struktur. Mit diesem köstlichen, rein natürlichen Produkt können Sie Ihr Zuhause von negativer Energie und unerwünschten Gerüchen reinigen.
Der Ursprung des Smudgings
Mit "Smudging" meinen wir die Rauchzeremonien, die die Indianer abhielten, um böse Geister zu vertreiben. Während dieser Rituale verbrannten sie Kräuter wie weißen Salbei, um böse Geister zu verscheuchen und freundliche Geister anzuziehen. Durch den Weisen Salbei konnten die Indianer mit der Geisterwelt und ihrem Unterbewusstsein in Kontakt treten.
Die Indianer verbrannten die Kräuter in einer feuerfesten Schale oder Schale. Sie achten lieber darauf, dass die vier Elemente zusammenkommen: Feuer (brennen), Erde (Kräuter), Wasser (Muschel) und Luft (Rauch).
Bei uns finden Sie Süßgras und andere Kräuter sowie verschiedene Muscheln für Ihr Smudgingritual.
Vorteile von Sweetgrass Smudge
Sweetgrass ist eine Grasart. Sie finden diese Art in Nordamerika und an der Grenze zwischen Asien und Europa. Wenn Sie gerade erst mit dem Smudging beginnen, hat Süßgras einen angenehmen Duft. Wo weißer Salbei sehr durchdringend ist, ist Süßgras viel weicher und süßer. Menschen, die den Geruch kennen, finden ihn oft ähnlich wie Toffee.
Der sanfte süße Duft von Süßgras beruhigt, macht fröhlich und vertreibt negative Energie.
Wie man Süßgras verräuchert
Die Durchführung einer eigenen Rauchzeremonie ist nicht schwierig. Alles, was Sie brauchen, ist Ihren Sweetrgras-Smudging Zopf, eine feuerfeste Schale und ein Feuerzeug. Das geflochtene Gras vorsichtig anzünden und die Flamme ausblasen. Das Gras wird jetzt glimmen und rauchen. Wenn Sie diesen Bereich richtig reinigen möchten, empfehlen wir, den Rauch zu verteilen. Sie können dies zum Beispiel mit einer Feder tun. Bei uns finden Sie verschiedene Federn, um Ihr Ritual zu vervollständigen.
Sie können eine Rauchzeremonie aus verschiedenen Gründen abhalten:
- negative Energie vertreiben
- erzeugt einen angenehmen Duft
- Meditation und Entspannung
- die Einweihung eines neuen Hauses
Süßgras-Tipps
Wir empfehlen Ihnen, während einer Rauchzeremonie immer ein Fenster oder eine Tür zu öffnen. Auf diese Weise können Negativität und unerwünschte Gerüche Ihr Haus verlassen. Außerdem halten Sie das Klima in Ihrem Haus gesund.
Bleiben Sie beim Verbrennen von Kräutern immer in der Nähe und seien Sie immer vorsichtig mit kleinen Kindern und Tieren.
Information zur Produktsicherheit:
Einführer in die EU (Importeur): Eastern Trading Agencies BV, Elandstraat 61-63, 3064 AG ROTTERDAM, Niederlande, www.eastern-trading.com
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Die hier auf dieser Webseite aufgeführten Anwendungshinweise sind keine Hinweise im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne und sind nicht wissenschaftlich belegt. Es handelt sich nur um Aussagen im traditionellen, überlieferten Sinne. Das hier angebotene Räucherwerk ist kein Arzneimittel oder Heilmittel. Bei gesundheitlichen Beschwerden und Krankheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wichtige Backflow Hinweise
Es können bei Rückflussbrennern durch die stärkere Rauchentwicklung ölige Rückstände am oder unter dem Rückflussbrenner entstehen. Daher bitte den Rückflussbrenner auf eine entsprechende unempfindliche und feuerfeste Unterlage stellen!
Sicherheitshinweise zu den Räucherwaren :
Die Räucherstoffe sind nur zum äußeren Gebrauch, zum Räuchern und zur Raumbeduftung. Nicht einnehmen oder essen!
Die Räucherstoffe außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren. Kinder und Hunde können empfindlich auf Räucherstäbchen reagieren, daher sollten sie nur Erwachsene verwenden.
Das entzündete und glimmende Räucherwerk bzw. glimmende Räucherstäbchen und Räucherkegel niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Räuchergefäße/ Räucherstäbchenhalter können sehr heiß werden und müssen von Kindern und Tieren ferngehalten werden. Man sollte sie nur auf feuerfeste Unterlagen stellen und vor Wind und einem möglichen Umfallen schützen. Es besteht Brandgefahr. Daher sollte man auch niemals leichtsinnig in der Natur räuchern, hier besteht Waldbrandgefahr!
Dafür sorgen, dass die Glut von Räucherstäbchen auch auf eine feuerfeste Unterlage fällt.
Die Räucherkohle kann mehr als eine Stunde nachglühen, daher diese sowie die Räuchergefäße auch nach dem Räuchern nicht unbeaufsichtigt lassen und vor Zugluft schützen. Die heiße Asche nicht in Abfalleimern oder Mülleimern entsorgen. Die Räuchergefäße nicht direkt berühren, da auch hier Verbrennungsgefahr besteht. Das Räuchern erfolgt in der Eigenverantwortung des Anwenders.
Es kann bei der Anwendung zu allergischen Hautreaktionen kommen sowie zur Reizung der Atemwege und Augen. Zur Vermeidung von derartigen Reizungen sollten auch die Hände gründlich gewaschen werden.
*Die Lieferzeiten gelten für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.








