Magische Wichtelwelten – Dein Online-Shop für Wichteltüren & Zauberzubehör
Weißer Salbei und Drachenblut Smudge 35 g - White Sage & Dragon's Blood
Weißer Salbei und Drachenblut Smudge 35 g - White Sage & Dragon's Blood
Art-Nr. 00907
1 Smudge
ca. 12 cm lang
ca. 35 g.
Weißer Salbei
Weißer Salbei (Salvia Apiana) stammt aus Kalifornien und wird seit Jahrhunderten von den amerikanischen Ureinwohnern als Weihrauch bei Reinigungszeremonien und Gebeten verwendet. Weißer Salbei wird daher indischer Weihrauch genannt.
Weißer Salbei ist ein starkes Reinigungsmittel. Es öffnet die Herzenergie. Salbei wird in Zeremonien der amerikanischen Ureinwohner wegen seiner reinigenden Kraft bei der Reinigung der Aura und der Umwelt verwendet. Es entfernt schwere Energien. Brennender Salbei wird ebenfalls zur Verfügung gestellt, Geist und Seele rein. Öffnen Sie beim Färben in Innenräumen ein Fenster, damit die Energie abfließen kann. Salbei regt Visionen und Träume an. Die Blätter des weißen Salbeis sind für ihren einzigartigen Duft bekannt.
Drachenblut/ Dragonblood
Information zur Produktsicherheit:
Einführer in die EU (Hersteller/Importeur): Dragon Euro Trade B.V., Drachmeweg 15, 2153PA Nieuw Vennep, Niederlande, https://www.dragoneurotrade.nl
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Die hier auf dieser Webseite aufgeführten Anwendungshinweise sind keine Hinweise im naturwissenschaftlich gesicherten Sinne und sind nicht wissenschaftlich belegt. Es handelt sich nur um Aussagen im traditionellen, überlieferten Sinne. Das hier angebotene Räucherwerk ist kein Arzneimittel oder Heilmittel. Bei gesundheitlichen Beschwerden und Krankheiten wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Sicherheitshinweise zu den Räucherwaren :
Die Räucherstoffe sind nur zum äußeren Gebrauch, zum Räuchern und zur Raumbeduftung. Nicht einnehmen oder essen!
Die Räucherstoffe außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren. Kinder und Hunde können empfindlich auf Räucherstäbchen reagieren, daher sollten sie nur Erwachsene verwenden.
Das entzündete und glimmende Räucherwerk bzw. glimmende Räucherstäbchen und Räucherkegel niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Räuchergefäße/ Räucherstäbchenhalter können sehr heiß werden und müssen von Kindern und Tieren ferngehalten werden. Man sollte sie nur auf feuerfeste Unterlagen stellen und vor Wind und einem möglichen Umfallen schützen. Es besteht Brandgefahr. Daher sollte man auch niemals leichtsinnig in der Natur räuchern, hier besteht Waldbrandgefahr!
Dafür sorgen, dass die Glut von Räucherstäbchen auch auf eine feuerfeste Unterlage fällt.
Die Räucherkohle kann mehr als eine Stunde nachglühen, daher diese sowie die Räuchergefäße auch nach dem Räuchern nicht unbeaufsichtigt lassen und vor Zugluft schützen. Die heiße Asche nicht in Abfalleimern oder Mülleimern entsorgen. Die Räuchergefäße nicht direkt berühren, da auch hier Verbrennungsgefahr besteht. Das Räuchern erfolgt in der Eigenverantwortung des Anwenders.
Es kann bei der Anwendung zu allergischen Hautreaktionen kommen sowie zur Reizung der Atemwege und Augen. Zur Vermeidung von derartigen Reizungen sollten auch die Hände gründlich gewaschen werden.
*Die Lieferzeiten gelten für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier.








